Die Zahnsteinbildung ist bei Hunden ein häufig auftretendes Problem, welches in letzter Konsequenz zu Entzündungen und Zahnverlust führen kann. Eine regelmäßige Zahnpflege und die richtige Ernährung können dazu beitragen, Zahnsteinbildung zu verhindern oder zu reduzieren. In diesem Artikel werden einige natürliche und effektive Methoden zur Vorbeugung und Behandlung von Zahnstein beim Hund vorgestellt, die eigenverantwortlich angewendet werden können.
Inhaltsverzeichnis:
![Hund sitzt neben einem Baum in der Wiese. Busch im Hintergrund, gelbe Blumen im Vordergrund](https://static.wixstatic.com/media/cc3cc3_762f2c3d87284b3397059e692c72ac06~mv2.jpg/v1/fill/w_864,h_576,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/cc3cc3_762f2c3d87284b3397059e692c72ac06~mv2.jpg)
Ursache von Zahnstein beim Hund
Zahnstein beim Hund entsteht durch verschiedene Faktoren. Zu den Hauptursachen zählen eine unausgewogene Ernährung und mangelnde Kauaktivität. Auch bestimmte Rassen sind anfälliger für Zahnsteinbildung. Zahnbeläge, die nicht regelmäßig entfernt werden, können sich zu hartem Zahnstein verfestigen. Eine unzureichende Mundhygiene, falsche Ernährung und ein geschwächtes Immunsystem begünstigen ebenfalls die Entstehung von Zahnstein.
Warum Zahnstein entfernen?
Es ist wichtig, Zahnstein beim Hund zu entfernen, da er zu Entzündungen im Zahnfleisch führen kann. Unbehandelter Zahnstein kann sich auf den Blutkreislauf ausbreiten und verschiedene Erkrankungen verursachen, wie Herz- oder Nierenerkrankungen. Zudem kann Zahnstein zu Schmerzen und Zahnverlust beim Hund führen. Eine regelmäßige Zahnpflege und die Entfernung von Zahnstein helfen, Probleme zu vermeiden und die Mundgesundheit des Hundes zu erhalten.
Wie erkenne ich Zahnstein
![Hundemaul wird von Menschenhand aufgehalten um die Zähne zu zeigen](https://static.wixstatic.com/media/cc3cc3_95ab81d1131c490eb1ba1ddafeda23dc~mv2.jpg/v1/fill/w_800,h_533,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/cc3cc3_95ab81d1131c490eb1ba1ddafeda23dc~mv2.jpg)
Es ist wichtig, Zahnstein beim Hund frühzeitig zu erkennen, um entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen zu können. Anzeichen für Zahnstein sind Verfärbungen an einzelnen Zähnen, insbesondere am Übergang zwischen Zahn und Zahnfleisch. Die Verfärbungen haben meist einen gelblichen Farbton, der sich je nach Stärke des Zahnsteins in einen grau-bräunlichen Ton verändern kann. Ein unangenehmer Geruch aus dem Maul des Hundes kann ebenfalls auf Zahnsteinbildung hinweisen.
Vorbeugung von Zahnstein
Um Zahnstein vorzubeugen, gibt es einige Hausmittel und Methoden.
Ausgewogene Ernährung
Fütterung von Äpfeln
Kokosöl
Kieselerde und Algenpräparate
Zahnpflege mit Bürste und Zahnpasta
Ernährung:
Eine ausgewogene Ernährung kann dazu beitragen, Zahnsteinbildung beim Hund vorzubeugen. Hunde sollten ausreichend Kauaktivität haben, um ihre Zähne zu reinigen und den Speichelfluss anzuregen. Das Füttern von Knochen oder speziellen Kaustreifen kann dabei helfen. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass die Knochen nicht splittern und der Hund sie sicher zerkauen kann, um Verletzungen oder Erstickungsgefahr zu vermeiden.
Die Kraft der Kräuter unterstützt Dich
bei der Wundversorgung
beim Erhalt eines gesunden Immunsystems
und bei vielen anderen Kleinigkeiten. ohne gleich zu Chemie oder Medikamenten greifen zu müssen, und ohne hohe Tierarztkosten bei Kleinigkeiten zu riskieren.
Äpfel:
![Hund mit Apfel im Maul springt über die Wiese](https://static.wixstatic.com/media/cc3cc3_48b2f1b1264c4439bfa5f7f81f685c5c~mv2.jpg/v1/fill/w_800,h_534,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/cc3cc3_48b2f1b1264c4439bfa5f7f81f685c5c~mv2.jpg)
Das Füttern von Äpfeln kann dazu beitragen, die Mundgesundheit des Hundes zu erhalten und Zahnsteinbildung vorzubeugen. Die natürliche Säure im Apfel wirkt antibakteriell und kann das Wachstum von Bakterien im Maul hemmen. Es ist ratsam, mit kleinen Stücken zu beginnen und die Verträglichkeit des Hundes zu beobachten. Äpfel sollten als Ergänzung zur ausgewogenen Ernährung und regelmäßigen Zahnpflege des Hundes betrachtet werden.
Kokosöl:
Kokosöl ist ein bewährtes Mittel, um Bakterien im Maul des Hundes zu reduzieren und Zahnsteinbildung zu verhindern. Man kann einen Teelöffel Kokosöl über das Hundefutter geben oder das Öl direkt auf die Zähne auftragen und einmassieren.
Algenpräparate:
Auch bestimmte Nahrungsergänzungsmittel wie Kieselerde und Algenpräparate können die Gesundheit des Mauls und des Gebisses unterstützen. Kieselerde stärkt das Bindegewebe und strafft das Zahnfleisch. Algenpräparate können den pH-Wert im Maul senken und so Zahnsteinbildung entgegenwirken.
Zahnpflege:
Eine regelmäßige Zahnpflege ist entscheidend, um Zahnbeläge und Zahnsteinbildung zu vermeiden. Es gibt spezielle Zahnbürsten und Zahnpasten für Hunde, aber auch Schallzahnbürsten oder Mundspülungen können verwendet werden.
![Schwarz-weißer Hund mit geöffneten Maul; Hand putzt mit grüner Zahnbürste seine Zähne](https://static.wixstatic.com/media/cc3cc3_1f9d6ddbd38a4ca6a37803e42486f260~mv2.jpg/v1/fill/w_800,h_532,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/cc3cc3_1f9d6ddbd38a4ca6a37803e42486f260~mv2.jpg)
Behandlung von Zahnstein
Wenn sich bereits Zahnstein gebildet hat, gibt es zwei bewährte Methoden, um ihn zu entfernen. Es ist jedoch ratsam, einen Fachmann aufzusuchen, wenn die Behandlung nicht den gewünschten Erfolg erzielt.
DMSO und CDL:
DMSO und CDL: Eine effektive Methode zur Behandlung von Zahnstein beim Hund ist das regelmäßige Putzen mit einer Mischung aus DMSO und CDL. DMSO ist eine organische Verbindung, die als Lösungsmittel und Durchdringungsverstärker eingesetzt wird. CDL (Chlordioxidlösung) ist ein bewährtes Mittel gegen Bakterien und kann helfen, Zahnstein zu lösen. Eine Mischung aus 5 ml Wasser, 7 Tropfen CDL und 7 Tropfen DMSO wird hergestellt und mit einem Fingerling auf die Zähne und das Zahnfleisch aufgetragen. Durch regelmäßige Anwendung kann der Zahnstein gelöst und einer Neubildung vorgebeugt werden.
Jetzt CDL & DMSO sichern! Für saubere Hundezähne!
In unserem Community-Bereich gibt es die Möglichkeit sich über Erfahrungen und Anwendungsmöglichkeiten von CDL und DMSO mit anderen austauschen. Hier ist der Link zu unseren Gruppen.
Vermiculite D6:
Bei bereits bestehendem Zahnstein kann die Verabreichung von Vermiculite D6 helfen. Vermiculite ist ein natürliches Mineral, das in der Medizin zur Unterstützung des Knochenbaus verwendet wird. Die Einnahme von Vermiculite D6 kann dazu beitragen, Zahnstein zu lösen und Entzündungen im Mundraum zu reduzieren. Eine Kur über einen Zeitraum von 3 bis 4 Wochen wird in der Regel empfohlen. Es ist jedoch wichtig, vor der Verabreichung von Nahrungsergänzungsmitteln immer Rücksprache mit dem Tierarzt zu halten.
Es ist zu beachten, dass die Verwendung von DMSO und CDL sowie die Verabreichung von Vermiculite D6 immer nur als Ergänzung zur regelmäßigen Zahnpflege und einer ausgewogenen Ernährung des Hundes betrachtet werden sollten. Wenn der Zahnstein stark fortgeschritten ist, kann eine professionelle Zahnreinigung beim Tierarzt erforderlich sein. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass der Hund keine Schmerzen oder Unwohlsein durch die Behandlung erfährt.
FAQs
Wie kann ich Zahnsteinbildung bei meinem Hund vorbeugen?
Eine ausgewogene Ernährung, das Füttern von Knochen oder speziellen Kaustreifen, regelmäßige Zahnpflege und die Verabreichung von natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln wie Kokosöl, Kieselerde und Algenpräparaten können dazu beitragen, Zahnsteinbildung beim Hund vorzubeugen.
Wie erkenne ich Zahnstein beim Hund?
Verfärbungen bei einzelnen Zähnen, insbesondere am Übergang zwischen Zahn und Zahnfleisch, sowie ein strenger Geruch aus dem Maul können Anzeichen für Zahnsteinbildung sein.
Wie kann ich Zahnstein beim Hund behandeln?
Eine bewährte Methode zur Behandlung von Zahnstein beim Hund ist das regelmäßige Putzen mit einer Mischung aus DMSO und CDL. Eine Kur mit Vermiculite D6 kann ebenfalls helfen, Zahnstein zu lösen und Entzündungen im Mundraum zu reduzieren.
Dieser Blog ist kein Ersatz für fachliche medizinische Beratung, und dient nicht der Diagnose oder Behandlung. Die Inhalte dieses Blogs und die Verlinkung zu möglichen Dienstleistungen oder Produkten sind ausschließlich zu Informationszwecken gedacht. Für eine medizinische Diagnose oder bezüglich Ihrer Behandlungsmöglichkeiten ziehen Sie einen Arzt oder Apotheker zu Rate.
תגובות